Programm zur Prämierung der Anwerbung von Preisträgerinnen und Preisträgern sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH).
Ein wichtiger Indikator für die internationale Attraktivität einer Forschungseinrichtung ist die Zahl der Preisträgerinnen und Preisträger und der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung. Die AvH fördert international renommierte, erstklassige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sowohl für die Internationalität als auch für die Forschung einer Universität große Bedeutung und eine hohe Strahlkraft haben. Mit diesem Prämienprogramm möchte die Universität die erfolgreiche Anwerbung von Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern der AvH honorieren. Ziel des Programms ist, durch die Zusammenarbeit mit international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die Qualität und Internationalität unserer Forschung zu stärken.
Das Programm richtet sich an alle gastgebenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB, die Preisträgerinnen und Preisträger oder Stipendiatinnen und Stipendiaten der AvH angeworben haben. Berücksichtigt wird der Erstaufenthalt des Gastes, der eine Dauer von mindestens drei Monaten umfasst.
Die Prämienvergabe ist nicht wettbewerblich. Alle gastgebenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB, die die oben genannten Kriterien erfüllen, können die Prämie erhalten; mit der Vorlage des Bewilligungsschreibens der Humboldt-Stiftung ist ein Antrag grundsätzlich förderfähig.
Für eine Humboldt-Preisträgerin oder einen Humboldt-Preisträger vergütet die Universität einmalig 5.000,- €, für eine Humboldt-Stipendiatin oder einen Humboldt-Stipendiaten einmalig 2.500,- €.
Die Prämie wird im ersten Aufenthaltsmonat des Humboldtianers ausgezahlt. Wir empfehlen daher eine Antragstellung frühestens zwei Monate vor Beginn der Forschungsarbeiten an der RUB.
Wir freuen uns auf Ihre Anträge!