Höhepunkte & Einblicke
Am Dienstag, den 8. April 2025, fand im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum (RUB) die diesjährige Stipendienfeier des Deutschlandstipendiums statt. Mehr als 340 Gäste, darunter aktuelle Spenderinnen und Spender, Stipendiat*innen und Universitätsangehörige nahmen an dieser besonderen Veranstaltung teil, bei der die Begeisterung für das Deutschlandstipendium spürbar wird.
Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Studium, eröffnete die Veranstaltung mit einem herzlichen Grußwort. Sie betonte die Bedeutung des Deutschlandstipendiums für die Förderung talentierter und engagierter Studierender und dankte den Spenderinnen und Spendern für ihre großzügige Unterstützung.
Ein erster Höhepunkt war das Interview mit den Stipendiaten Tom Tewes und Jasper Angl, die über ihre Erfahrungen als Spitzensportler an der RUB berichteten. Ihre inspirierenden Geschichten über ihre Teilnahme an den World University Games oder auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zeigten eindrucksvoll, wie das Deutschlandstipendium ihnen ermöglicht, akademische und sportliche Höchstleistungen zu vereinen.
Ein besonderes Projekt, das an diesem Abend vorgestellt wurde, war „First Aid For All“, präsentiert von den Stipendiaten Max Jacobi und Anneke Knipp. Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie die Stipendiatinnen und Stipendiaten ihre Fähigkeiten und ihr Engagement in den Dienst der Gesellschaft stellen.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Programm der Feierstunde von Stipendiat*innen gestaltet wurde. Dies unterstreicht, wie wichtig ihnen die Förderung ist und dass sich bei ihren Fördernden dafür bedanken möchten. Die finanzielle Unterstützung hilft ihnen dabei, sich gesellschaftlich zu engagieren, ihren Spitzensport zu betreiben und sich gleichzeitig auf ihr Studium zu konzentrieren.
Die Feier wurde begleitet von einer digitalen Präsentation der Stipendiat*innen, die unter dem Motto „DANKE!“ ihre Wertschätzung gegenüber den Förderern zum Ausdruck bringt.
Im Jahr 2025 wird die RUB 60 Jahre alt. In diesem Zusammenhang wünschen wir uns, dass die Gemeinschaft der Fördernden weiter wächst und wir auch im kommenden Jahr wieder möglichst viele junge Talente der RUB mit einem Deutschlandstipendium unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder interessiert sind an einer Förderung junger Talente mit einem Deutschlandstipendium, dann wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin für das Deutschlandstipendium.
SSC 1/112
44801
Bochum