Am 24. Juni 2020 nahm „RUBucation - das Online-Event“ das digitale Lehren und Lernen im „Corona-Semester“ an der Ruhr-Universität Bochum in den Fokus. In kurzen Clips wurde sichtbar, wie lebendig und innovativ Lehre an der RUB ist und welche Herausforderungen die rasante Umstellung der Lehre auf ein digitales Semester mit sich brachte. An der Diskussion beteiligten sich Vertreter*innen der Lehre, der Studierenden, unsere Prorektorin für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Kornelia Freitag, sowie Cara Coenen von arbeiterkind.de.
Aus sehr unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet das Online-Event die Chancen und Hürden des Lehrens und Lernens aus der Ferne, den Umgang mit Irritationen und mit einer ganz neuen Situation, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Wir erhalten interessante Einblicke darin, wie ein Praktikum zum Webikum wird, wie Design Thinking als Live-Online-Training funktioniert und Lehrende stellen in ihren individuellen Beiträgen wie “Not in my Backyard” interessante Tools wie miro, eine Online-Metaplanwand, vor.