/
Baustelle Blick Richtung Süd Ost
Baustelle Blick Richtung Süd Ost
Vorbereitung Lockerungssprengung Treppenhausfundament
Vorbereitung Lockerungssprengung Treppenhausfundament
Blick aus Süd-Ost: Verbauarbeiten und Abbruchmaterial
Blick aus Süd-Ost: Verbauarbeiten und Abbruchmaterial
Abbruch Mitteltreppenhaus
Abbruch Mitteltreppenhaus
Rückbau TRH Nord mit Longfront
Rückbau TRH Nord mit Longfront
Treppenhauskern Nord freigestellt
Treppenhauskern Nord freigestellt
Abbruch Rest des HNA
Abbruch Rest des HNA
Bohrmaschinen und Abbau Turmdrehkran
Bohrmaschinen und Abbau Turmdrehkran
Abbruch Sockelgeschosse Hochhaus Nord
Abbruch Sockelgeschosse Hochhaus Nord
Abbau Turmdrehkran
Abbau Turmdrehkran
Abbruch Hörsaal HNA
Abbruch Hörsaal HNA
Abbau 800to Kran
Abbau 800to Kran
Abbruch HNA startet
Abbruch HNA startet
Abbruch der Flachbauten Nord (NAFOF)
Abbruch der Flachbauten Nord (NAFOF)
Start Abbruch NA-Brücke
Start Abbruch NA-Brücke
Abbruch NA-Brücke
Abbruch NA-Brücke
Baufeld NA-Süd
Baufeld NA-Süd
Rückbau NAFOF Nord
Rückbau NAFOF Nord
Baustelle aus Nordwest, vorne Baustelle Aufzug HZO
Baustelle aus Nordwest, vorne Baustelle Aufzug HZO
Beginn Rückbau NAFOF Nord
Beginn Rückbau NAFOF Nord
Vorbereitung Rückbau HNA
Vorbereitung Rückbau HNA
Baustelle NA 26.06.2023
Baustelle NA 26.06.2023
Baustelle NA 26.06.2023
Baustelle NA 26.06.2023
Hochhaus Süd komplett abgebrochen
Hochhaus Süd komplett abgebrochen
Rückbau Treppenhaus Süd mit Longfront
Rückbau Treppenhaus Süd mit Longfront
NA Süd nahezu vollständig zurückgebaut
NA Süd nahezu vollständig zurückgebaut
Baustelle aus Südwest
Baustelle aus Südwest
Innenhof 1: Zerkleinerung Betonteile
Innenhof 1: Zerkleinerung Betonteile
Luftbild NA-Süd Lüftungszentrale
Luftbild NA-Süd Lüftungszentrale
Luftbild Rückbau HH-Nord E6
Luftbild Rückbau HH-Nord E6
Luftbild Baustelle 18.04.2023 Südost
Luftbild Baustelle 18.04.2023 Südost
Luftbild Baustelle 18.04.2023 Nordost
Luftbild Baustelle 18.04.2023 Nordost
Rückbau Hochhaus Nord auf Ebene 6
Rückbau Hochhaus Nord auf Ebene 6
HNA wird für Rückbau vorbereitet
HNA wird für Rückbau vorbereitet
Rückbau südlicher Bereich NA-Komplex
Rückbau südlicher Bereich NA-Komplex
Abhub erste Deckenplatte nördliches Hochhaus
Abhub erste Deckenplatte nördliches Hochhaus
img_8160.jpeg
Baustellenbegehung Dez. 5.II
Baustellenbegehung Dez. 5.II
Baustellenbegehung Dez. 5.II
Baustellenbegehung Dez. 5.II
Baustellenbegehung Dez. 5.II
Ausbau Deckenträger NABF Süd 02
Ausbau Deckenträger NABF Süd 02
Aufbau 800to-Kran
Aufbau 800to-Kran
800to-Kran am neuen Standort zusammengebaut
800to-Kran am neuen Standort zusammengebaut
Umbau 800to-Kran
Umbau 800to-Kran
20230103-04.jpg
Umbau 800to-Kran
Vorbereiteter neuer Standort 800to-Kran
Vorbereiteter neuer Standort 800to-Kran
Hochhaus Süd bis auf E02 zurückgebaut
Hochhaus Süd bis auf E02 zurückgebaut
Blick auf NA-Baustelle Süd
Blick auf NA-Baustelle Süd
Jahresabschluss 2022 auf Ebene 4 Süd!
Jahresabschluss 2022 auf Ebene 4 Süd!
NA-Hochhaus aus Nordwest
NA-Hochhaus aus Nordwest
Baustelleneinrichtung in der N-Nord-Straße
Baustelleneinrichtung in der N-Nord-Straße
Blick aus NB 7
Blick aus NB 7
Innenhof 2, Verlängerung Kranbahnen
Innenhof 2, Verlängerung Kranbahnen
Erweiterung der Kranbahn im Innenhof 2
Erweiterung der Kranbahn im Innenhof 2
Deckenplatte und Bewehrungseisen
Deckenplatte und Bewehrungseisen
Abheben einer Deckenplatte über der Ebene 6
Abheben einer Deckenplatte über der Ebene 6
Ebene 7 Süd nahezu vollständig zurückgebaut
Ebene 7 Süd nahezu vollständig zurückgebaut
TRH Ebene 7 ehem. Geographisches Institut
TRH Ebene 7 ehem. Geographisches Institut
Ebene 5 Nord saniert und gereinigt
Ebene 5 Nord saniert und gereinig
Abheben der 2. Deckenplatte über E7
Abheben der 2. Deckenplatte über E7
Abheben der 2. Deckenplatte über E7
Rückbau Decke über E7
Transport Bobcat Kompaktlader auf Dach NA
Transport Bobcat Kompaktlader auf Dach NA
800to Kran hebt Betonteil ab
800to Kran hebt Betonteil ab
Vorbereitung Rückbau Kunstwerk "Evolution"
Vorbereitung Rückbau Kunstwerk "Evolution"
Demontage Balkone Hochhaus West
Demontage Balkone Hochhaus West
500to Kran für Kranaufbau
500to Kran für Kranaufbau
Aufbau Kranschienen Innenhof 2
Aufbau Kranschienen Innenhof 2
Baustelle Abbruch NA aus Südwest
Baustelle Abbruch NA aus Südwest
Rückbau NAFOF Süd
Rückbau NAFOF Süd
Innenhof 2 mit Kranbahnfundamenten
Innenhof 2 mit Kranbahnfundamenten
Baustelle NABF Süd
Baustelle NABF Süd
Herstellung Kranbahn-Fundamente für Turmdrehkran
Herstellung Kranbahn-Fundamente für Turmdrehkran
Rückbau NAFOF Süd
Rückbau NAFOF Süd
Durchbruch NABF Süd
Durchbruch NABF Süd
Rückbau NABF Süd
Rückbau NABF Süd
Rückbau NABF Süd E05
Rückbau NABF Süd E05
img_6530.jpeg
Rückbau NABF Süd
img_6130.jpeg
Rückbau NABF Süd
img_6134.jpeg
Rückbau NABF Süd
img_6098.jpeg
Rückbau NABF Ost Decke geöffnet
img_6097.jpeg
Rückbau NABF Ost hat begonnen
20220117_113051.jpg
20220117_113051.jpg
img_4990.jpeg
Demontage Balkon NABF Süd_1
img_4992.jpeg
Rückbau NA Aufnahme von Kameradrohne
dji_0516.jpg
Luftbild Balkone 2
img_5018.jpeg
Demontage Balkon NABF Süd_3
dji_0523.jpg
dji_0523.jpg
img_5158.jpeg
Balkone NA-Süd entfernt
img_5314.jpeg
Südfassade des Hochhauses eingerüstet
img_5316.jpeg
Abtragen der schadstoffbelasteten Fassadenfarbe
img_5317.jpeg
Bereiche mit abgetragener Fassadenfarbe
dji_0076.jpeg
Materialausbringung per Kran und Container
20220310_102849.jpg
Abbruch Estrich in NABF
20220310_102910.jpg
Abbruch Estrich
 

Aktuelles im Projekt ENB NA

Hier finden Sie Informationen zum Baufortschritt, sowie aktuelle Bilder von der Baustelle.

Aktuelle Hinweise

Bitte beachten Sie auch die Meldungen und Dauermeldungen auf dem Webportal der RUB:

https://public.ruhr-uni-bochum.de/zne/Seiten/Start.aspx

Erläuterung zu Schadstoffsanierung und Baustellenstaub

Insbesondere bei trockener Witterung in Verbindung mit kräftigem Wind ist eine Staubaufwirbelung auf der Baustellenfläche NA-Komplex nicht immer zu vermeiden. In diesem Zusammenhang ist vermehrt die Frage aufgekommen, ob der aufgewirbelte Staub möglicherweise schadstoffbelastet sei.

Das vom Bauherrn mit der sog. Fremdüberwachung der Schadstoffsanierung beauftragte Ingenieurbüro Dr. Stefan Henning GmbH (Dortmund) hat hierzu eine Stellungnahme verfasst, die die Bauabläufe (erst Schadstoffsanierung mit Erfolgsprüfung, dann Abbruch) und die Kontrollmechanismen (Eigenüberwachung des Unternehmers, Fremdüberwachung des Bauherrn, unabhängige Kontrollen der Bauaufsichtsbehörden) erläutert.

Im Ergebnis der Stellungnahme sind die dem Abbruch vorlaufenden Schadstoffsanierungsmaßnahmen vorschriftsgemäß und sorgfältig unter Einhaltung aller anzuwendenden Vorschriften und Schutzmaßnahmen durchgeführt worden. Von einer gesundheitsgefährdenden Belastung der Abbruchmaterialien (und damit eventueller Stäube) ist daher nicht auszugehen.

Stellungnahme pot. Schadstoffbelastung Außenluft Baustelle NA

Artikel als PDF Datei

  • 20230718 - ENB NA IBH Stellungnahme Schadstoffe in Aussenluft.pdf
Möglicherweise brauchen Sie einen kurzen Text über die Verbesserung des Ease of Use.

Rauchentwicklung nördl. Hochhaus 27.04.2023

Am 27.04.2023 ist es zu einer starken und weit sichtbaren Rauchentwicklung auf dem nördlichen Hochhaus der Abbruchbaustelle gekommen. An einem Materialcontainer ist durch Funkenflug eine Plane in Brand geraten. Der Brand konnte mit den in der Baustelle vorhandenen und vorzuhaltenden Löschmitteln bekämpft werden.

Barrierefreie Anbindung N-Reihe während Abbruch NA-Komplex

20230104_-_enb_na_schild_barrierefreie_anbindung_n-reihe.jpg
Barrierefreie Anbindung N-Reihe
Barrierefreie Anbindung N-Reihe

Aufgrund der Baumaßnahme Abbruch NA-Komplex erfolgt die barrierefreie Wegeführung zwischen N-Reihe und Zentralachse bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Aufzugsanlage am HZO (vrsl. Ende 07/2023) über die Magistrale der I-Reihe (E03 und E02).

Anschlusspunkte für die Wegeführung sind:

in der N-Reihe:

NCDF Nord Ebene E03, beim HNC

von der Zentralachse:

FNO/HZO Ebene E0 (von bzw. nach UV/UB/U38 etc.)

HZO Ebene E01 (von bzw. nach Audimax/Mensa/VZ etc.)

Umleitungen: Sperrung N-Nord, barrierefreie Anbindung

Artikel als PDF Datei

  • 20230623_-_umleitung_n-nord_abbruch_hna_fussgaenger_.pdf
  • 20230104_-_enb_na_schild_barrierefreie_anbindung_n-reihe.pdf
- Umleitungen Sperrung N-Nord und Außenwege HZO - Alternative Wegeführung barrierefreie Anbindung N-Reihe

Webcam

Hier finden sie Bilder einer Baustellen-Webcam:

(die Webcam "IA" funktioniert wieder)

(mit freundlicher Unterstützung von RUB NOC und der Fak. Physik und Astronomie - TP4)

Webcams

Was ist bereits geschafft?

Die Informationen zum Baufortschritt im Projekt Ersatzneubau NA werden an dieser Stelle monatlich aktualisiert und ergänzt.

Baufortschritt
Bitte klicken Sie auf das Bild, um es in einem neuen Fenster in voller Größe anzuzeigen.

Wie geht es weiter?

In dieser Rubrik können Sie sich über die anstehenden Arbeiten und den vorgesehenen Bauablauf informieren.

Die Darstellungen umfassen dabei einen 4- und einen 12-wöchigen Horizont. Die 4-Wochen-Vorschau ist dabei etwas detaillierter und stellt auch besondere Einzelereignisse dar.

Die Terminvorschauen basieren auf dem Rahmenterminplan und den Detailablaufplänen der ausführenden Firma. Bitte beachten Sie, dass es sich um Planungen handelt, die u.U. aufgrund von Störungen im Bauablauf, unerwarteten Ereignissen, vorgefundenen Verhältnissen angepasst werden müssen. Die Übersichten können daher nicht als "tagesscharfes" Instrument für eigene Planungen verwendet werden.

Beide Terminvorschauen werden jeweils zum Monatswechsel aktualisiert.

Aufgrund noch nachwirkender pandemiebedingter Störungen des Bauablaufs , sowie notwendiger Anpassungen einzelner technischer Bauverfahren und zusätzlichen Schadstofffunde ist derzeit eine valide 12-Wochenvorschau nicht sinnvoll möglich.

4-Wochen-Vorschau Bauablauf
Bitte klicken Sie auf das Bild, um es in einem neuen Fenster in voller Größe anzuzeigen.

Monitoring

Hier finden Sie die Monitoring-Daten für Schall und Erschütterungen an den jeweiligen Dauermessstellen. Außerdem ist ein Informations-blatt des SV-Büros FCP IBU GmbH zu Messung und Beurteilung der Schallemissionen hinterlegt.

Messberichte Schall

Artikel als PDF Datei

  • Erläuterung Schallmonitoring
  • laermmonitoring_kw38.pdf
  • laermmonitoring_kw37.pdf
  • laermmonitoring_kw36.pdf
  • laermmonitoring_kw35.pdf
  • laermmonitoring_kw34.pdf
  • laermmonitoring_kw33.pdf
  • laermmonitoring_kw32.pdf
  • laermmonitoring_kw31.pdf
  • laermmonitoring_kw30.pdf
  • laermmonitoring_kw29.pdf
  • laermmonitoring_kw28.pdf
  • laermmonitoring_kw27.pdf
  • laermmonitoring_kw26.pdf
  • laermmonitoring_kw25.pdf
  • laermmonitoring_kw24.pdf
  • laermmonitoring_kw23.pdf
  • laermmonitoring_kw22.pdf
  • laermmonitoring_kw21.pdf
  • laermmonitoring_kw20.pdf
  • laermmonitoring_kw19.pdf
  • laermmonitoring_kw18.pdf
  • laermmonitoring_kw17.pdf
  • laermmonitoring_kw16.pdf
  • laermmonitoring_kw15.pdf
  • laermmonitoring_kw14.pdf
  • laermmonitoring_kw13.pdf
  • laermmonitoring_kw12.pdf
  • laermmonitoring_kw11.pdf
  • laermmonitoring_kw10.pdf
  • laermmonitoring_kw09.pdf
  • laermmonitoring_kw08.pdf
  • laermmonitoring_kw07.pdf
  • laermmonitoring_kw06.pdf
  • laermmonitoring_kw05.pdf
  • laermmonitoring_kw04.pdf
  • laermmonitoring_kw03.pdf
  • laermmonitoring_kw02.pdf
  • laermmonitoring_kw01.pdf
  • laermmonitoring_2022_q4.pdf
  • laermmonitoring_2022_q3.pdf
  • laermmonitoring_2022_q2.pdf
  • laermmonitoring_2022_q1.pdf
  • laermmonitoring_2021_q4.pdf
AKTUELL: derzeit keine Messungen im Bereich NB aufgrund Diebstahl des Mikrofons! Das Dokument "Erläuterung Schallmonitoring" enthält Infor-mationen zu den zu Grunde gelegten Grenzwerten sowie eine vergleichende Auswertung der Schallpegel (Beurteilungspegel) an den Messpunkten zu Zeiten ohne Baustellenbetrieb. (Die Berichte abgeschlossener Quartale sind aus Gründen der Übersichtlichkeit in Sammeldokumente überführt)

Messberichte Erschütterungen

High-Definition-Bilder

Der Download enthält ein ZIP-Archiv.
Markieren Sie die gewünschten Bilder.
  • Beispielhafte bildliche Darstellung des Begriffs Pylon.
Derzeit liegen noch keine Messungen vor.
Ersatzneubau NA
Übersicht
Nach oben