Aktuelles zur Sanierung VBW

Abläufe und Ankündigungen im Projekt werden hier veröffentlicht.

Derzeit wird der aktuelle Zustand des Gebäudes durch Mitarbeiter der beauftragten Baufirma Züblin überprüft.
Da es sich um eine Sanierung im Bestand handelt, müssen alle vorhandenen Bestandsschäden vorab dokumentiert werden. Anschließend wird diese Bestandsaufnahme ausgewert, um den genauen Umfang der erforderlichen Baumaßnahmen zu kalkulieren.

Ankündigung

Am 15.9.2025 starten die Arbeiten zur Errichtung des Ersatzparkplatzes auf der Wiese zwischen SSC und IA. Die Arbeiten dauern voraussichtlich ca. 3 Wochen, danach geht der Parkplatz als Besucherparkplatz in Betrieb.

Nach Inbetriebnahme des Ersatzparkplatzes wird am 08.10.2025 der bisherige Besucherparkplatz gesperrt und außer Betrieb genommen. Auf dieser Fläche wird die Baufirma eine sogenannte Baustelleneinrichtungsfläche (BE-Fläche) mit Baucontainern, Material-Lagerflächen, Ladeflächen für die Baufahrzeuge etc. einrichten. Diese Sperrung dauert bis zum Ende der Sanierungsmaßnahme, bis ca. Ende 2030.

Die Dr.-Gerhard-Petschelt-Brücke ist von dieser Maßnahme nicht betroffen, einzig die Treppe zum ehem. Besucherparkplatz wird gesperrt. Der Weg vom Campus zur U-Bahn und zum Unicenter bleibt geöffnet.

Weitere Vorabmaßnahmen

Für eine reibungslose Logistik bei der Sanierung des Verkehrsbauwerks ist es erforderlich, für den Busbahnhof, der sich derzeit unterhalb der UV, bzw. der Dr.-Gerhard-Petschelt-Brücke befindet, einen neuen Standort zu finden. Die Bushaltestelle Ruhr- Universität wird vollständig ins Unicenter auf die andere Straßenseite der Universitätsstraße gelegt. Die vorbereitenden Baumaßnahmen werden durch die BOGESRA ausgeführt.

Verlegung der Bushaltestelle

Ab Januar 2026, mit dem Fahrplanwechsel werden keine Linienbusse mehr auf dem Campus der RUB halten.

Busse
Bushaltestelle „Ruhr-Universität“ wird verlegt
RUB-News Artikel vom 06.10.2025

Das Sanierungsprojekt VBW beinhaltet nur die Betonbauteile des VBW. Die Sanierung der Forumsebenen darüber, sowie der aufgehenden Gebäude sind nicht Bestandteil dieses Projektes. Damit kein Wasser von oben die sanierten Bereiche im Parkhaus wieder zerstört, muss die Abdichtung zwischen Forumsebene und Parkhaus vorab geprüft und repariert werden. Diese vorlaufenden Abdichtungsmaßnahmen beginnen voraussichtlich im Oktober 2025 und finden zum Teil von unten in den oberen Parkebenen und zum Teil von oben in den Forumsebenen statt. Erforderliche temporäre Teilsperrungen werden vorab angekündigt.

Start der Sanierungsarbeiten

Die Sanierungsarbeiten im Verkehrsbauwerk beginnen voraussichtlich im Dezember 2025.

Ablauf

Abdichtungsarbeiten auf der Forumsebene

Voraussichtlich ab Oktober 2025 bis Februar 2026 finden Abdichtungsarbeiten im Bereich des Forums statt.

Wanderbaustelle Umfahrung

Voraussichtlich ab Dezember 2025 werden die Umfahrungen saniert.

Die eigentlichen Sanierungsarbeiten beginnen im Bereich der Umfahrungen (Zu- und Ausfahrt). Diese Arbeiten werden in der Art einer "Wanderbaustelle" ausgeführt, sodass nur kleine Bereiche abgesperrt werden und immer eine Fahrbahn frei bleibt.

Sanierung Parkdecks P1-P6

Voraussichtlich ab Mitte Februar 2026 werden die Parkdecks P1- P6 saniert.
Mögliche Sperrungen werden noch bekannt gegeben.

Sanierung Parkdecks P7-P9

Voraussichtlich ab Anfang 2027 werden die Parkdecks P7- P9 saniert.
Mögliche Sperrungen werden noch bekannt gegeben.

Sanierung Anlieferung und Busbahnhof

Voraussichtlich ab Mitte 2027 werden die Bereich Anlieferung und Busbahnhof saniert.
Mögliche Sperrungen werden noch bekannt gegeben.

Sanierung Umfahrung Süd (unter Mensa und VZ)

Voraussichtlich ab 2029 werden die Umfahrung Süd unter der Mensa und dem VZ saniert.
Mögliche Sperrungen werden noch bekannt gegeben.

Die Sanierungsarbeiten sollen etwa 2030 abgeschlossen sein.

Nach oben