artem-beliaikin-n35j0n8zglq-unsplash.jpg
Fenster mit Open-Schild

Open Science Month

Wissenschaftliche Erkenntnisse, Forschungsschritte- und -ergebnisse oder Bildungsmaterialien teilen – Open Science umfasst viele Maßnahmen und Praktiken, um Wissen und Daten für alle zugänglich zu machen.

Forschende, Lehrende und der Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, an unserem vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl für den Einstieg in das Thema Open Science als auch für Fortgeschrittene.

  • (Kurz-)Einführungen
  • Coffee Lectures
  • Workshops
  • Expert*innengespräche
  • Vernetzungstreffen

Veranstaltungen Open Science Month

Der nächste Open Science Month findet im November 2025 statt. Die Veranstaltungen werden zeitnah an dieser Stelle bekannt gegeben.

Über den Open Science Month

Einmal im Jahr finden ein Open Science Month an der Ruhr-Universität Bochum statt: Informieren Sie sich zu den Themen Open Access, Open Data und Open Educational Resources und lernen Sie in unseren Workshops, wie Sie Ihre Publikation als Open Access veröffentlichen und Ihre Forschungsdaten oder Lehrmaterialien mit der Community teilen können. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit und diskutieren Sie mit Expert*innen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Open Science-Community und vernetzen Sie sich mit anderen Open Science-Interessierten.

Weitere Informationen zum Thema Open Science finden Sie in unserem offenen Moodle-Kurs zu den Open Science-Wochen.

Kontakt

Der Open Science Month wird von der AG Open Science der Ruhr-Universität Bochum organisiert. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an: arbeitsgruppe-openscience@ruhr-uni-bochum.de

Open Science
Übersicht
Nach oben