VBW Einfahrt
Einfahrt Verkehrsbauwerk

Über das Projekt Sanierung VBW

Das Verkehrsbauwerk (VBW) ist das zentrale Parkhaus der Ruhr-Universität und befindet sich in der Zentralachse des Campus. Hier parken sowohl Mitarbeiter der RUB, Gäste des Veranstaltungszentrums, als auch alle anderen Besucher der RUB und natürlich die Studierenden.

Das Bauwerk aus den 1970ern ist stark sanierungsbedürftig: Die Dauerbelastung als Parkfläche an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr hat mittlerweile sichtbare Schäden hinterlassen. Betonabplatzungen an Stützen und Unterzügen haben bereits vor einigen Jahren zu Teilsperrungen von Parkplätzen geführt und den Sanierungsbedarf offengelegt.

Die Tragwerksschäden, aber auch Vandalismusschäden im Parkhaus und in den Treppenhäusern, sowie veraltete Technik machen eine Grundsanierung mit einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität unumgänglich.

Eine tragende Rolle

Die Konstruktion des Verkehrsbauwerkes trägt ganz oder teilweise andere wichtige Gebäude, wie die Universitätsverwaltung, die Uni-Bibliothek und die Mensa. Das Forum, die fußläufigen Verbindungen der Gebäude mit den charakteristischen „Klapperplatten“, wird auch durch das VBW getragen und stellt somit das „Dach“ des Verkehrsbauwerkes dar.

VBW Ausgang Kunstsammlung
Verkehrsbauwerk Ausgang Kunstsammlung

Ursprünglich in den 2010er Jahren als Gesamtpaket mit gleichzeitiger Sanierung der Forumsflächen geplant, wurde der jetzige Teil der Sanierung des Parkhauses 2020 einvernehmlich zwischen RUB und BLB vorgezogen, die Sanierung des Forums wird in einigen Jahren vsl. ab 2028 folgen. Bereits zwischen 2020 und 2023 fand die Erneuerung der Umfahrungen statt, als Vorbereitung für die jetzige Generalsanierung.

Ein paar Zahlen

1.700 Stellplätze für PKW
auf den 9 Ebenen
von P1 im Norden
bis P9 ganz im Süden der Universität werden saniert.

VBW Parkebene
Verkehrsbauwerk Parkebene

Die Sanierung wird bei laufendem Uni-Betrieb erfolgen, was Planung und Ausführung besonders anspruchsvoll machen. Anfang 2025 konnte durch den BLB ein Großbauunternehmen als s.g. Generalunternehmer vertraglich gebunden werden. Der Generalunternehmer erstellt die Ausführungsplanung für das VBW und führt ab vsl. Herbst 2025 die Arbeiten aus, die im Jahr 2030 abgeschlossen sein sollen. Die Arbeiten machen Sperrungen im Verkehrsbauwerk unvermeidlich, bereits sanierte Bereiche sollen aber so schnell wie möglich wieder zur Nutzung freigegeben werden.

Die Verbindung in alle Richtungen

Die beiden äußeren Fahrbahnen des VBW, verbinden gegen den Uhrzeigersinn fahrend alle Seitenstraßen an der RUB beginnend mit der M-Nordstraße an der Einfahrt über die G und N-Straßen, bis zu den I-Straßen am Ausgang des VBW. Die zentrale Anlieferung versteckt sich in der Mitte des VBW an der Durchfahrt von der G-Nordstraße zur N-Nordstraße.

VBW westliche Umfahrung
Verkehrsbauwerk westliche Umfahrung

Mit Ende der Arbeiten werden alle 1.700 Stellplätze wieder verfügbar sein und das Parkhaus wieder in einem hellen, freundlichen Zustand sein.

Nach oben