Logo: Diversity-/Regenbogen-Logo "Built to Change" Ruhr-Universität Bochum, transparent
Logo: Diversity-/Regenbogen-Logo "Built to Change" Ruhr-Universität Bochum

Veranstaltungen & Aktionen für Toleranz & Vielfalt an der RUB

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) steht für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander. Diese Werte gehören seit jeher zum Selbstverständnis unserer universitären Gemeinschaft.

Für diese Werte treten wir explizit ein. Viele Mitglieder unserer Universität bringen außerdem ihre eigenen Ideen für Aktivitäten ein.

Auf dieser Webseite sammeln wir alle Veranstaltungen und Aktionen, die im Zeichen von Toleranz und Vielfalt an der RUB stehen, und aktualisieren die Informationen fortlaufend. In den Fällen, wo aktuell noch Infos zu einer Veranstaltung fehlen, werden wir sie ergänzen, sobald diese uns vorliegen.

Veranstaltungen

10/2025 - 01/2026 | Lunchgespräche zu „Demokratie braucht Wissenschaft – Wissenschaft braucht Demokratie“

Für wen? Alle RUB-Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit
Kommen Sie vorbei, – gerne auch mit einem Lunchpaket – eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Beschreibung: In vier Lunchgesprächen geben Wissenschaftler*innen aus ihrer Perspektive einen 20-minütigen Impuls und laden zur offenen Diskussion über Fragen, Ideen und Handlungsoptionen zur Stärkung demokratischer Kultur am Campus ein.

  • ​​​Was hat Vielfalt mit Demokratie zu tun?
    mit: Prof. Dr. Isolde Karle, Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung
    Wann? Mittwoch, 29.10.2025, 12:30 Uhr
    Wo? Foyer der Zentralen Verwaltung (UV-Foyer, Ebene 0)

  • ​​​Die Kraft der Vorstellung - Erfolgsfaktoren für Zusammenwachsen und Zusammenhalt
    mit: Prof. Dr. Karim Fereidooni, Fakultät für Sozialwissenschaft, Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung
    Wann? Montag, 24.11.2025, 12:30 Uhr
    Wo? GA 02 Foyer Süd ​​

  • ​​​Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland – Präsentation der neuen Mitte-Studie
    mit: Dr. Jan Schedler, Fakultät für Sozialwissenschaft, Studiendekan
    Wann? Dienstag, 09.12.2025, 12:30 Uhr
    Wo? Open Space MC (Erdgeschoss)

  • ​Digitalisierung und Demokratie
    mit: Prof. Dr. Karola Marky, Fakultät für Informatik, Digital Sovereignty Lab
    Wann? Dienstag, 27.01.2026, 12:30 Uhr
    Wo? Foyer ID 03/Süd

Angebot von: Dezernat für strategische Personal- und Talententwicklung (→ Kontakt)

11/2025 - 01/2026 | Ringvorlesung: Citizenship – Individuelle Verantwortung für die Demokratie

Wann? Jeweils mittwochs von 14–16 Uhr im Zeitraum von November 2025 bis Januar 2026

Für wen? Alle Mitglieder der Ruhr-Universität sowie die interessierte Öffentlichkeit

Angebot von: Fakultäten der G-Reihe

Weitere Infos: Programm (PDF)

13. + 14.11.25 | Symposium zu Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus

Wann? 13. und 14. November 2025

Für wen? Forschende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

Beschreibung: Interdisziplinäre Perspektiven auf Gewalt, Erinnerung und gesellschaftliche Aushandlung

Angebot von: Prof. Dr. Katja Sabisch, Gender Studies

Weitere Infos: Programm & Anmeldung (PDF)

Demokratieförderung in der Lehre und für den Arbeitsalltag

Wann? diverse Termine

Für wen? Alle RUB-Beschäftigten

Beschreibung: diverse Angebote im Fortbildungsportal der RUB unter

Angebot von: Fortbildungsportal

Weitere Aktivitäten

  • Eine Task Force unter Leitung von Prorektorin Isolde Karle entwickelt ein Handlungskonzept gegen populistische Einflussnahme und für Demokratiebildung für alle Mitglieder der Universität.
  • Darüber hinaus hat das Rektorat beschlossen, die Sicherheitsmaßnahmen über ein verbessertes elektronisches Zutrittssystem signifikant zu erhöhen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Angebote nutzen und Ideen für weitere Aktionen einbringen.

Das Bild zeigt zwei Regenbogenflaggen vor blauem Himmel, außerdem eine Flagge mit dem Logo von "Let´s Europe"
Diversity Portal der RUB
Übersicht
Nach oben