Die RUB Stiftung ist allen Zustifter*innen und Spender*innen dankbar, dass wir im vergangenen Jahr 2021 durch einen starken Zusammenhalt innerhalb und außerhalb der RUB Stiftung trotz aller Umstände sechs großartige Projekte unterstützen konnten:
1. Szenische Forschung: TRAMPOLIN2021
Das Projekt des Masterstudiengangs Szenische Forschung des Instituts für Theaterwissenschaft an der RUB fand in der nunmehr dritten Auflage vom 28. Juli bis 08. August 2021 im Künstlerhaus Dortmund statt. Unter den Leitthemen Retreat und Discourse fand zunächst eine intensive Arbeitsphase der beteiligten Künstler*innen statt, welche in Aufführungen verschiedenster Kunstformen kulminierte. Die RUB Stiftung finanzierte das Projekt mit einem Beitrag von insgesamt 3.400 Euro.
2. Sommerschule „Deutsch als Zweitsprache“
Die „Sommerschule DaZ“ hat im Sommersemester 2021 zum sechsten Mal an der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden. Insgesamt 34 Studierende und 56 neu zugewanderte Schüler*innen aus 17 verschiedenen Herkunftsländern nahmen am Projekt teil. Weitere tragende Säulen des Projektes stellten darüber hinaus ein durch das AKAFÖ gefördertes gemeinsames Mittagessen aller Akteur*innen an drei Tagen pro Woche dar sowie die Praxisphase begleitende, wöchentlich stattfindende Supervisionssitzungen durch eine Expertin aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem Schwerpunkt auf traumapädagogischer Arbeit. Das Projekt wurde mit 7.000 EUR von der RUB Stiftung unterstützt.
3. Kartierungen von Wissen
Das bereits im Jahr 2020 beantragte und bewilligte Projekt wurde nun zwischen Januar-März 2021 erfolgreich umgesetzt. Ziel des Projekts war es, eine gemeinsame Website zu gestalten, die individuelle Ansätze unterschiedlicher "Formen an den Rändern der Wissenschaft" sammelt und für eine Öffentlichkeit zugänglich macht. Die RUB Stiftung unterstützte mit einem Betrag von 2.000 EUR. Das Projekt ist unter folgender URL weiterhin einsehbar: www.kartierungvonwissen.de
4. Deutschlandstipendium
Das bereits seit 10 Jahren von der RUB Stiftung unterstützte Deutschlandstipendium fördert besonders leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Für die Studierenden bedeutet das Stipendium eine wichtige finanzielle Entlastung ebenso wie eine große Anerkennung für ihre bisherigen schulischen bzw. universitären Leistungen und ihr ehrenamtliches und soziales Engagement. Im Jahre 2021 ermöglichte die RUB Stiftung zwölf Deutschlandstipendium, was einem Betrag von 21.600 EUR entspricht.
5. Allgemeine und Molekulare Botanik
Die RUB Stiftung unterstützte den Lehrstuhl für Allgemeine und Molekulare Botanik der Fakultät Biologie & Biotechnologie mit einer Spende in Höhe von 300 EUR, welche effektiv im Bereich Wissenschaft und Bildung eingesetzt werden konnte.
6. campus@home – Ausstattung digitale Lehre
Im Rahmen des Projektes „campus@home“ konnten neun Räume der Ruhr-Universität Bochum durch eine Spende in Höhe von 5.000 EUR auf den neusten technischen Stand gebracht werden. Die Modernisierung der technischen Ausstattung erfolgt im Zuge der digitalen und hybriden Lehrangebote der RUB.