Universitätsprogramme

Forschungsgruppenprämie

Programm zur Prämierung einer erfolgreichen Skizze zur Beantragung einer Forschungsgruppe bei der DFG.

Welches Ziel verfolgt das Programm?

Forschungsgruppen bieten Wissenschaftler*innen die Möglichkeit, in einem engen Arbeitsbündnis gemeinsam eine hoch aktuelle Forschungsaufgabe zu bearbeiten. Sie sind ein wichtiger Indikator für die Forschungsstärke einer Universität, zugleich ist die Antragstellung jedoch meist auch mit einem erhöhten Arbeitsaufwand verbunden. Die Ruhr-Universität möchte diese Anstrengungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der RUB zur Einwerbung einer Forschungsgruppe honorieren und prämiert deshalb die Abfassung einer erfolgreichen Skizze. Sie unterstützt damit auch die Antragserstellung und das vor Ort-Begutachtungsverfahren.

Wer kann sich bewerben?

Das Antragsverfahren zur Einrichtung einer Forschergruppe ist zweistufig. In der ersten Stufe wird eine Skizze eingereicht, auf dessen Grundlage die DFG die Aufforderung zur Einreichung eines Vollantrags aussprechen kann.

Das Programm richtet sich an alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB, die als designierte Sprecher einer Forschergruppen-Initiative bei der DFG eine Skizze eingereicht und die Aufforderung zur Einreichung eines Vollantrags erhalten haben.

Wer entscheidet über den Antrag?

Die Prämienvergabe ist nicht wettbewerblich. Alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der RUB, die die oben genannten Kriterien erfüllen, können die Prämie erhalten; mit der Vorlage des Aufforderungsschreibens der DFG ist ein Antrag grundsätzlich förderfähig.

Wie lange und in welcher Höhe wird gefördert?

Eine erfolgreiche Forschergruppen-Antragsskizze prämiert die Universität einmalig mit 10.000,- €.

Welche Antragsfristen müssen beachtet werden?

Anträge können zu jeder Zeit eingereicht werden, es sind keine Fristen zu beachten.

Wir freuen uns auf Ihre Anträge!

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Alle Universitätsprogramme
Übersicht
To top