Ziel ist, die Dienstleistungsangebote der Verwaltung und damit ihre Prozesse hinsichtlich Effektivität und Effizienz zu optimieren.
Als Ausgangsbasis und als Navigationshilfe für die Prozessoptimierung hat die Universitätsverwaltung die Prozesslandkarte der RUB entwickelt.
Die Prozesslandkarte bildet drei Arten von Geschäftsprozessen ab:
- Managementprozesse
- Kernprozesse
- Unterstützungsprozesse
Die Kernprozesse der RUB sind Forschung, Studium und Lehre, Wissenstransfer, wissenschaftliche Nachwuchsförderung und entsprechen ihren Aufgaben im Hochschulgesetz.
Die Managementprozesse dienen der zielgerichteten Steuerung der Universität, während die Unterstützungsprozesse einen unerlässlichen Dienstleistungsbeitrag für die Kernprozesse liefern.
Eine Übersicht bietet die Prozesslandkarte der RUB.
Für Beschäftigte der RUB gibt es weitere Informationen zum Programm im uni-internen Serviceportal (Login erforderlich).