Die RUB Stiftung ist allen Zustifter*innen und Spender*innen dankbar, dass wir im vergangenen Jahr 2020 durch einen starken Zusammenhalt innerhalb und außerhalb der RUB Stiftung sowie durch die Umstellung auf neue Hygiene- und Sicherheitskonzepte trotz aller Umstände fünf großartige Projekte unterstützen konnten:
1. Video Works. Künstlerisches Arbeiten im Medium des bewegten Bildes.“ KUBUS/Situation Kunst
Die studentische Ausstellung zum Thema des künstlerischen Arbeitens mit den Medien Video/Film wurde von der RUB Stiftung durch die Übernahme der Aufführungsgebühren sowie der Honorare für die studentischen Künstler*innen in Höhe von insgesamt 2.600 Euro unterstützt. Die Ausstellung wurde am 29. Januar 2020 mit einem Grußwort des ehemaligen Rektors der RUB, Prof. Axel Schölmerich, eröffnet und war vom 30. Januar bis 01. März 2020 im KUBUS von Situation Kunst in Bochum-Weitmar zu sehen.
2. Szenische Forschung: TRAMPOLIN2020
Das Projekt des Masterstudiengangs Szenische Forschung des Instituts für Theaterwissenschaft an der RUB fand unter Einhaltung eines ausführlichen Hygienekonzepts trotz der Corona-Pandemie vom 15. bis 27. September 2020 im Kunsthaus Essen statt. Unter den Leitthemen Retreat und Discourse fand zunächst eine intensive Arbeitsphase der beteiligten Künstler*innen statt, welche in Aufführungen verschiedenster Kunstformen kulminierte. Die RUB Stiftung finanzierte das Projekt mit einem Beitrag von insgesamt 3.000 Euro; die Resonanz auf das Projekt war sehr positiv.
3. Förderung der laufenden Kosten des CT Radio Sendebetriebs
Der CT Radiosender als 1997 gegründetes und somit ältestes Campus-Radio in NRW wurde im Jahr 2020 von der RUB Stiftung mit einem Betrag von insgesamt 1.500 Euro hinsichtlich verschiedener laufender Softwaregebühren unterstützt, die für die Durchführung des Sende- und Redaktionsbetriebs unerlässlich sind. Hierzu zählen zum Beispiel die Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen und der Website sowie die Planung und Verwaltung des Musikprogrammes des Senders.
4. Kartierungen von Wissen
Das Projekt wurde im Jahr 2020 beantragt und bewilligt – die Projektumsetzung war allerdings erst zwischen Januar-März 2021 möglich. Das Projekt wurde von der RUB Stiftung mit 2.000 Euro gefördert.
5. Deutschlandstipendium
Das bereits seit 10 Jahren von der RUB Stiftung unterstützte Deutschlandstipendium fördert besonders leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Für die Studierenden bedeutet das Stipendium eine wichtige finanzielle Entlastung – insbesondere im Hinblick auf die erschwerten Arbeitsbedingungen während der COVID-19-Pandemie – ebenso wie eine große Anerkennung für ihre bisherigen schulischen bzw. universitären Leistungen und ihr ehrenamtliches und soziales Engagement. Im Jahre 2020 ermöglichte die RUB Stiftung zehn Deutschlandstipendium, was einem Betrag von 18.000,00EUR entspricht.